
Ergebnisse der Zuchtviehauktion vom August 2025
Starke Betriebskollektion lockt die Käufer
Nach Abschluss der Ernte konnten sich die hessischen Landwirte wieder Zeit nehmen, um zur Auktion nach Alsfeld zu kommen und sich von der Vielzahl der angebotenen Färsen und einer interessanten Betriebskollektion aus dem Hause CPR-Holsteins KG begeistern lassen.
Die Auktion startete traditionsgemäß mit der Versteigerung der zuvor gekörten Deckbullen. An der Spitze der Rangierung stand ein noch junger Bulle von Jörg Vogel, Dorfborn mit der Abstammung Sega P aus 85- punkte Flight Red-Mutter, der sich mit viel Harmonie im Ring präsentierte und dessen genetische Hornlosigkeit einen Käufer aus dem Edertal überzeugte, 3.100 € anzulegen. Den 1b-Platz sicherte sich ein extrem entwickelter Winston-Sohn aus einer langlebigen Elite-Mutter, die mit 88 Punkten eingestuft wurde und bereits neun Kälber auf dem Betrieb CPR-Holsteins KG in Rhenegge bekommen hat. Bereits bei der letzten Auktion stammte ein sehr körperstarker Jungbulle vom Qnetics-Vererber Winston ab. Ein Käufer aus Waldeck bot den Höchstpreis von 3.200 €. An dritter Stelle lief ein mittelrahmiger rotbunter Mask Red-Sohn von der Schweinsberger/Dersch GbR, Niederwald, dessen lange Mittelhand einen Betrieb aus Südhessen überzeugte.
Eine sehr ansprechende Kollektion stellten die zehn Fleckviehfärsen dar. Alle Färsen zeigten sich in einer optimalen Konstitution bei unterschiedlichem Rahmen. Von der schicken mittelrahmigen Mais-Tochter von der Handke GbR aus Leisewald bis hin zur großen, schweren Sputnik-Tochter von der Ochse GbR, Dörnholzhausen war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Spitzenpreise von 3.200 € erreichten gleich die beiden ersten Färsen: eine Deluxe-Tochter mit einer Landessiegermutter von der Schäfer GbR, Airlenbach, die roboter- und weidegewohnt ist, sowie eine genetisch hornlose Färse mit der Abstammung Momentum x Wohltat von der Handke GbR, Leisenwald. Einen Großteil der Fleckviehfärsen sicherte sich ein Betrieb aus dem nördlichen Vogelsberg zur Bestandsergänzung. Zwei Färsen gingen in den Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Auf die folgenden Tiere haben sicherlich einige Bieter gewartet, denn es wurde eine sehr starke Betriebskollektion der CPR-Holsteins KG in Rhenegge aufgetrieben. Gleich zu Beginn der Versteigerung konnte die Secundus-Tochter CPR Eldora die Bieter überzeugen. Mit einer Einsatzleistung von 40 kg fand sie unter flotten Bieterduellen recht schnell ihre neuen Besitzer und wechselte für 3100 € nach Mittelhessen. Auch das teuerste Rind der Auktion stammte aus der ausgeglichenen Betriebskollektion. Eine Nexus-Tochter aus Popstar PP, welche über ein außerordentlich schickes Euter verfügte, wechselte für 4500 € ins Hochsauerland.
Nach der Betriebskollektion wurden noch viele weitere Holstein-Färsen versteigert. Das Angebot war außergewöhnlich groß. Eine Crusoe-Tochter der Behr GbR in Landau hatte es den Bietern angetan. Sie zeigte sich mittelrahmig, in guter Kondition und verfügte über ein ausbalanciertes Euter. Unter schnellen Geboten von vielen Interessenten, wurde schlussendlich für einen Käufer aus Baden-Württemberg bei 3300 € zugeschlagen.
Insgesamt traf das große Angebot an Färsen an eine etwas angepasste Nachfrage als noch in den letzten Monaten. Aktuell sind die Käufer aus dem Ausland nur schwer zu den Auktionen zu locken, da die hohen Temperaturen die Transporte erschweren. Zusätzlich kommt von einigen Käufern die Rückmeldung, dass die Blauzungenbedingten Ausfälle inzwischen wieder aus der eigenen Remontierung ersetzt werden können und so weniger Färsen zugekauft werden.
Die nächste Zuchtviehauktion in Alsfeld findet am Mittwoch, 17.09.2025statt. Anmeldung der Auktionstiere (Deutsche Holsteins, Fleckvieh, Braunvieh, Rotvieh und Jersey) bis zum Montag, 25.08.2025 an die Qnetics GmbH, Alsfeld: Tel. 06631 784-15 /-10, Fax 06631 784-48, E-Mail:
Text und Fotos: Thea Ebinger & Marie Mensching, LLH
Preisspiegel der Zuchtviehauktion vom 20.08.2025:
Angebot | Verkauft | Spanne Euro | ∅ Euro | |
DEUTSCHE HOLSTEINS | ||||
Bullen | 6 | 5 | 1.350 - 3.200 | 2.330 |
Färsen | 138 | 137 | 1.650 - 4.500 | 2.805 |
Kühe | 2 | 2 | 1.800 - 3.950 | 2.875 |
FLECKVIEH | ||||
Färsen | 10 | 10 | 2.800 - 3.200 | 3.090 |
BRAUNVIEH | ||||
Färsen | 2 | 2 | 1.700 - 1.900 | 1.800 |

CPR_Kenia (Nexus x Popstar PP) war die teuerste Färse der Auktion und ist ein schönes Aushängeschild für die Qualität der Betriebskollektion der CPR-Holsteins KG, Rhenegge

CPR_Kenia (Nexus x Popstar PP) war die teuerste Färse der Auktion und ist ein schönes Aushängeschild für die Qualität der Betriebskollektion der CPR-Holsteins KG, Rhenegge