20.10.2025

Limousin und Pinzgauer mit Nationalschau in der Hessenhalle

Am ersten Wochenende im Oktober fand in der Alsfelder Hessenhalle die Nationalschau für die beiden Rassen Pinzgauer und Limousin statt, bei der die Stallungen in der Hessenhalle komplett besetzt waren und Wettbewerbe auf sehr hohem Niveau ausgerichtet wurden.
Die Qnetics-Züchter waren natürlich mit von der Partie und konnten verdient einige Erfolge für sich verbuchen.
 

Hier geht es zum vollständigen Artikel von Jost Grünhaupt.

ergebnisse Limousinergebnisse Pinzgauer
siegersieger
klassenergebnisseklassenergebnisse
bemuskelungssiegerjungzüchter (Limousin/Pinzgauer)
Staatssekretär Michael Ruhl nahm gemeinsam mit Preisrichterin Sandra Hartenstein die Siegerehrung des Jungzüchterwettbewerbs vor.
Beim Vergleich der Betriebssammlungen der Pinzgauer holte sich Markus Mihm, Tann, souverän den Siegertitel in der Konkurrenz.
Die Pinzgauer-Färse Helena aus dem Zuchtbetrieb von Markus Mihm, Tann, wurde auf der Bundesschau zur Siegerin gekürt.
Der imposante Limousin-Bulle Garfield P von der Pfeifer GbR aus Breidenbach wurde zum Spitzenpreis der Auktion von 8.400 € nach Norddeutschland verkauft.
Im Wettbewerb der Nachzuchtsammlungen von Herdenbullen und Kühen siegte das Trio der Spitzenkuh Carmen von der Pfeifer GbR vor den Gruppen verschiedener Herdenbullen.
Die Zuchtbetriebe Stefan Kohlmann und Steve Nessel stellten mit Uranium Ps den Siegerbullen der mittleren Altersklasse.
Die ZG Hans Hildenbrand/Michael Jobst stellte mit dem Vererber Tango den Siegerbullen in der ältesten Kategorie.
Der Altbulle LK Daniel im Besitz von Karsten Watz, Vollnkirchen, erhielt den vielbeachteten Reserve-Siegertitel bei der Bundesschau in Alsfeld.
Die Imposant-Tochter Raffael von Robert Brandt wurde von der EuroLim-Kommission zum Gesamtsieger der Deutschen Bundesschau in Alsfeld gewählt.
Der Limousin-Jungbulle Nachtstolz von André Schneider, Volkholz, erhielt auf der Bundesschau in Alsfeld den Siegertitel in seiner Altersklasse.

Info

Nachkommengeprüfte Vererber

Ausgewählte nachkommengeprüfte Bullen, deren Zuchtwerte auf  Töchterinformationen beruhen. Das sehr erfolgreiche TopQ-Zuchtprogramm ist Garant für höchste Qualität nachkommengeprüfter Bullengenetik.

Jungbulle mit exklusiver Genetik

Genomisch besonders hoch veranlagte Jungbullen aus dem TopQSELECT-Pool. Die Produktlinie TopQSELECT+ basiert auf den genomisch unterstützten
Zuchtwerten der höchsten und wertvollsten selektierten Jungbullen.

Bullen mit hornloser Genetik

Die Hornlosigkeit bei Rindern gewinnt weiter an Bedeutung. Qnetics bietet Ihnen positive Vererber an, die genetisch bedingte Hornlosigkeit vererben.

Bullen mit gesextem Sperma

Zur gezielten Remontierung mit Ihren genetisch wertvollsten Tieren bietet Qnetics gesextes Sperma zahlreicher Top-Vererber an.