13.08.2025

ZWS 08.2025 - Qnetics doppelt auf Platz 1

Zuchtwertschätzung August 2025

Mit Ginger Red (Classix) und Evenstar (Genomix) stellt Qnetics gleich zwei Spitzenreiter.

Mit der Zuchtwertschätzung im August werden die Zuchtwerte für Deutsche Holsteins zum zweiten Mal nach dem neuen Single-Step-Verfahren berechnet. Dieses erhöht die Sicherheit der Zuchtwerte, insbesondere bei Gesundheits- und funktionalen Merkmalen. Die August-Auswertung zeigt eine große Konstanz in den Ergebnissen.

Starke nachkommengeprüfte Vererber

  • Ginger Red ist seit meher als einem Jahr unangefochten die Nr. 1 und führt mit inzwischen über 500 Töchtern souverän die deutsche Topliste an.
  • Marpon steigert seine Töchterzahl auf 1.244 und bleibt stabil. Mit RZE 131 zählt er zu den höchsten Exterieurvererbern.
  • Predar bleibt mit über 300 Töchtern konstant und ist der Topbulle für Fundamente und Nutzungsdauer in den Top 30.
  • Secundus gelingt mit RZG 134 der Einstieg in die Topliste – mit hohen Fett- und Eiweißprozenten und funktionellem Exterieur.
  • Donner, ein rotbunter Doble-Sohn, platziert sich auf Anhieb in den Top 20.

Proudman, Euclan, Beatclub, German Boy und Dauer überzeugen mit soliden Zuchtwerten.

Highlights der genomischen Listen

HOLSTEIN
Der Real Syn-Sohn Evenstar, im Besitz von Qnetics und RUW, ist mit RZG 164 die neue Nr. 1. Er bringt viel Milch, hohe Fettprozente und gute Funktionalität. Hinter Pennywise folgen die Real Syn-Söhne Realpower, Real Steel und Realside. Argentum und Alaska bleiben die besten Arizona-Söhne.

  • Neue Namen: Salazar (Saiko × Powerbuck) bringt frische Pedigrees, Magnum (Mahjong × Captain) bietet Outcross, Nestor ist ein Top-Nexo-Sohn mit Spitzenfundamenten.
  • Rookie bleibt bester Rover-Sohn,
  • Soyos (Soysauce) punktet mit viel Eiweiß und starkem Linear.
  • Cardoso PP und Capulet PP sind neu im Hornlosbereich.

RED HOLSTEIN
Schach führt die Red Holstein-Liste vor dem höchsten CR 7-Sohn Create P an.

  • Crawford (CR 7 P) von Qnetics steigt auf Platz 14 ein.
  • Clark P ist der höchste Cartoon P-Sohn (RZN 142, RZGesund 139) und „Mr. Funktionalität“.
  • Skill Red bleibt ein Topbulle für Leistung, Fundamente und Nutzungsdauer.
  • Monet PP zählt zu den besten Mo Red PP-Söhnen.
  • Memphis PP und Statler PP sind die kompletten Hornlosbullen.

FLECKVIEH
Mit der Schätzung vom August 2025 stehen aktuelle Werte für Fleckvieh zur Verfügung – eine wichtige Grundlage für züchterische Entscheidungen. Durch die Zusammenarbeit im EUROgenetik-Verbund bieten wir eine breite Auswahl an töchtergeprüften und genomisch getesteten Bullen. Auch bei den hornlosen Bullen sind wir stark aufgestellt, um Ihnen eine flexible Nutzung zu ermöglichen.

EUROpremium

  • Der nachkommengeprüfte Meverik P (Mercedes P x Herzschlag) hat sechs Punkte im Gesamtzuchtwert zugelegt. Mit über 560 Töchtern in Milch verspricht Meverik P hohe Leistung aus hervorragenden Eutern und eine super Nutzungsdauer.

EUROselect

  • Waterline (Wasserspiel x McGyver) steht auf Platz vier der Fleckviehzucht. Mit einem GZW von 149 ist er ein starkgenutzter Bullenvater mit Allroundqualitäten. Waterline besticht nicht nur mit tollem Exterieurprofil sondern ist auch in der Fitnessvererbung ganz weit vorne dabei.
  • Mondgold (Mondvogel x Wintertraum) bietet eine Alternative zu den in der Topliste führenden Blutführungen von Heiss und Megastar P. Ein GZW von 138, positive Inhaltstoffe und ein hervorragender Milchwert, Verbesserung in der Melkbarkeit bei klasse Eutergesundheit sowie ein tadelloses Exterieur zeichnen diesen Vererber aus.
  • Wacker PP reiht sich mit hohem Milchwert gleich ganz weit oben in der Fleckviehpopulation ein. Neben viel Milch und guten Inhaltsstoffen bietet er auch ein funktionales Exterieur und sehr komplette Fitnesswerte. Wacker PP ist geeignet für Kalbinnen und bringt optimale Strichen mit.

zur bullenkarte mit aktuellen preisen (gültig ab 01. september 2025)

 

Ginger Red bleibt unangefochten die No. 1

Ginger Red bleibt unangefochten die No. 1

Info

Nachkommengeprüfte Vererber

Ausgewählte nachkommengeprüfte Bullen, deren Zuchtwerte auf  Töchterinformationen beruhen. Das sehr erfolgreiche TopQ-Zuchtprogramm ist Garant für höchste Qualität nachkommengeprüfter Bullengenetik.

Jungbulle mit exklusiver Genetik

Genomisch besonders hoch veranlagte Jungbullen aus dem TopQSELECT-Pool. Die Produktlinie TopQSELECT+ basiert auf den genomisch unterstützten
Zuchtwerten der höchsten und wertvollsten selektierten Jungbullen.

Bullen mit hornloser Genetik

Die Hornlosigkeit bei Rindern gewinnt weiter an Bedeutung. Qnetics bietet Ihnen positive Vererber an, die genetisch bedingte Hornlosigkeit vererben.

Bullen mit gesextem Sperma

Zur gezielten Remontierung mit Ihren genetisch wertvollsten Tieren bietet Qnetics gesextes Sperma zahlreicher Top-Vererber an.